Autumnus Verlag Datenschutzerklärung Impressum Bestellen Programm Diverses Startseite
 
 

 

 

Kinder und Jugenbücher

 

 

Belletristik

 

 

Sachbücher und Ratgeber

 

 

Hefte und Reihen
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lyrik

»Sterne über Astrachan«

Kai Pohl

 

Die Sterne über Astrachan sind eine Zusammenstellung von 100 Gedichten aus 36 Jahren und ca. zwei Dutzend Publikationen in einem Buch mit jeweils zehn Gedichten in zehn Kapiteln. Es handelt sich hierbei um kein Best-of, nicht um herausragende Dichtung von der Spitze des Eisbergs. Vielmehr ist es eine Sammlung tragender, treibender Kristalle aus dem unter Wasser befindlichen, ungleich größeren Kiel einer schwimmenden Insel. Diese Gedichte wollen auch Spitzen der Bewegung sein, Erinnerungsspeicher sowie Manifestationen von Renitenz. Auswahl und Kombination der mit unterschiedlichen Schreibtechniken erzeugten Dichtungen, Montagen, Cut-ups, Persiflagen, Adaptionen usw. besorgte der Autor selbst. Die Auswahl folgt keinen chronologischen oder formalen, sondern allein inhaltlichen Kriterien, folgt so den Spuren von Erkenntnissuche und Selbstverständigung und zeigt, wie Texte, über biografische Umbrüche hinweg, miteinander korrespondieren. Diese Spuren zeichnen sich ab wie Jahresringe in einem Querschnitt, durchzogen vom „Gewebe der Poesie“ (Brigitte Struzyk), worin Kett- und Schußfäden sich abwechseln, Träume und Traumata pulsieren, in unerschlossenem Gelände, aber auch auf Pfaden, die Vorläufer markiert haben, Dichter wie Volker Braun, Rolf Dieter Brinkmann, Jörg Fauser, Georg Heym, Bert Papenfuß, Nicanor Parra, Lothar Walsdorf … Im Übrigen ist dieses Buch das Kind eines Zufalls. Das Titelgedicht entstand während eines Auslandssemesters im Wendeherbst ’89 auf einer Reise via Astrachan zum Kaspischen Meer, die allerdings ihr Ziel nicht erreichte. 35 Jahre später, im Herbst 2024, erreichte aber die E-Mail einer Bekannten, die seit einiger Zeit Verlegerin ist („… wir kennen uns aus Wolgograd“), den Autor in Prenzlauer Berg mit dem Angebot, in ihrem Verlag ein Buch zu machen. Und weil zumindest die Idee zu einer Gedichtauswahl bereits geboren war, wurde das Angebot freudig angenommen. Dank der Unterstützung durch Kristin Schulz (Lektorat), Jayne-Ann Igel (Vorwort), Brigitte Struzyk (Nachwort) und nicht zuletzt durch Paula Krause, die eine passende, stimmige Bildserie zu den Gedichten schuf, konnte dieses Buch ans Licht der Welt gelangen.

 

 

Zum Autor

 

Kai Pohl, geboren 1964 in Wittenburg/Mecklenburg, lebt in Berlin und ist als Grafikdesigner tätig. Gedichte und erste Veröffentlichungen seit den 1980er Jahren. 1986-1990 Studium der Forsttechnik, 1989/90 Auslandssemester in der UdSSR (Wolgograd, Tbilissi, Leningrad); 1996-2000 Studium des Kommunikationsdesigns. Seit 2001 Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen in Berlin, Chicago, Wrocław. 2006 Gründungsmitglied der Epidemie der Künste sowie Mitbegründer der Zeitschrift floppy myriapoda – Subkommando für die freie Assoziation. Seit 2007 Mitveranstalter von Lesereihen und Literaturfestivals. 2011-2013 Herausgeber der Schock Edition, seit 2014 Redakteur der Fusionszeitschrift Abwärts! und Herausgeber der Prenzlauer Berg Collection. Einige seiner Texte wurden vertont von Alexander Krohn, Herbst in Peking, The Same und anderen. Diverse Veröffentlichungen in Anthologien und Zeitschriften, zuletzt in Perspektive (Graz), Risse (Rostock), ΤΕΦΛΟΝ (Athen), RIDERS ON THE STORM (San Francisco), Maintenant (New York).

 

 

Kai Pohl

»Sterne über Astrachan«

Gebunden, 186 Seiten,

Euro 18,90

ISBN 978-3-96448-990-6